W Basteln zu kalter Stunde
Um uns auch in der Winterzeit schon einmal auf die kommenden Pfadfinderaktionen vorzubereiten, wurden in einer gemütlichen Truppstunde der Jupfis und Pfadis Türkenbünde geknotet.
Bei leckerem Tee knotete jedes Kind sich seinen eigenen Halstuchknoten. Egal ob klassisch aus einem dunklen Lederband oder aus einem ausgefallenem Rot oder Lila, alles war dabei.
Einige fanden schnell Spaß am Knoten und es wurde nach dem ersten fertigen Türkenbund ein weiterer gemacht. Der Grupp ...
weiterlesen »R Einmal wieder Kind sein
Die Rover basteln: mit Heißkleber, Pappschachteln und Streichhölzern bewaffnet bauen die Rover eine Streichholzbahn. Wie in einer typischen Wölfi-Truppstunde verbrennt sich jemand einen Finger oder tropft Kleber auf seinen Pullover - Alles wie damals.
Aber das Ergebnis kann sich sehen lassen: Bedeutend imposanter als noch zu Wölflings-Zeiten präsentiert sich die Streichholzbahn der Rover mit Türmen, Stützpfeilern und Pagoden-Häusern.
weiterlesen »S Herbstlager 2018
Am ersten Adventwochenende ging es auch dieses Jahr für die Swabiduas aufs Herbstlager. Wie gewohnt fand dieses dem zwei-Jahres-Rhythmus folgend im Hüttendorf des Eifelstädtchens Prüm statt.
Am Freitag ging es also nach einem gemeinsamen „Nehmt Abschied Brüder“ singen um 16:30 pünktlich in den Bus Richtung Eifel. Nach der Ankunft in Prüm wurde zunächst die Wartezeit auf den Materialanhänger mit einem gemeinsamen Spiel überbrückt. Nachdem alles Material und vor allem Es ...
weiterlesen »J Sommerlager Jupfis in Schweden
Hoch in den Norden ging es diesmal für die Kinder des Jupfitrupps. Anfang August machten wir, Jan, Max und Alex, uns zusammen mit den Kindern auf den Weg, über Hamburg und Kopenhagen, ins Land der Elche, Hackbällchen und Einrichtungshäuser. Es sollte in Floda losgehen, östlich der Stadt Göteborg und dann in Kungsbacka enden. Durch die Spontanität unserer Truppe wurde dieser Plan im wahrsten Sinne auf den Kopf gestellt, denn als wir feststellten das unser Zug von Kopenhagen nach Götebo ...
weiterlesen »S Altstadfest in Meckenheim
Am ersten Wochenende nach den Ferien haben wir auf dem jährlichen Altstadtfest unseren Stamm repräsentiert und eine von 4 Stationen gebildet. Die Kinder mussten alle Stationen durchlaufen um am Ende einen kleinen Preis zu bekommen. An unserer Station konnten sie, angeleitet von Rovern und Leitern, Affenfäuste und Türkenbunde knoten.
weiterlesen »R Truppstunde der Rover und Pfadis
Letzte Truppstunde mussten die Pfadis und Rover wieder die Frisbee bergen. Dieses mal war es allerdings kein Baum, wie gewöhnlich, Nein!, es war der hiesige Säuresee des Swistauenparks in den die Frisbee geflogen ist. Hier war Teamarbeit gefragt. Um an die Frisbee zu gelangen, kamen sie auf die wildesten Ideen. Von einem menschlichen Kran zu einer Fahrradschloss-Angel war alles dabei. Die Lösung die am Ende zum Erfolg geführt hat, war eine wippenartige Konstruktion, auf welche sich Sven ...
weiterlesen »S Spende der Kleiderstube
Die gemeinnützige Kleiderstube Kaleidoskop - Verein für Nachbarschaftshilfe e.V. - unterstützte uns in diesem Jahr mit einer großzügigen Spende von 500 Euro. Die Vorsitzende der Kleiderstube Marianne Mickley hob die große Bedeutung der ehrenamtlichen Tätigkeit unsere Leiter und deren gesellschaftliches Engagement in der Freizeitgestaltung der Kinder und Jugendlichen hervor. Diese Spende haben wir bereits für eine neue Erleuchtung genutzt. Die Rede ist von neuen Gaslampen, welche zum B ...
weiterlesen »S Pfingstlager 2018
Pfingsten im Jahre 2018 verschlug es die Pfadfinder des Stammes Swabidua nach Flerzheim. Hier bekamen wir freundlicherweise eine Wiese zur Verfügung gestellt, auf der wir unser Zeltlager aufbauten. Da den Schülern in NRW dieses Jahr erstmals eine Woche Pfingstferien gewährt wurde, dehnten wir unser Pfingstlager auf die Tage von Freitag bis Mittwoch aus.
Um diese lange Zeit schön miteinander zu verbringen wurde wie gewohnt ein Lagerprogramm vorbereitet. Dieses Mal führte es die Te ...
weiterlesen »Zeiten
Mittwochs
W Wölflinge
7-10 Jahre17:30 - 19:00
J Jungpfadfinder
11-13 Jahre18:30 - 20:00
P Pfadfinder
14-15 Jahre18:30 - 20:00
R Rover
16-18 Jahre18:30 - 20:00 Anfahrt