S Aufgaben und Ideen Nr.5 (22.04.2020)
1.Reisen und reden:
Jeder von uns hat doch tolle Erinnerungen an ein Lager mit den Pfadfindern oder einen Urlaub mit der Familie. Meist sind diese Erinnerungen aber nicht präsent im täglichen Leben. Gerade jetzt wo viele um den Sommerurlaub bangen und schon die Osterferien ohne reisen vergehen mussten sind solche Erinnerungen deswegen umso wichtiger und schöner. Denkt doch mal wieder aktiv über diese Erlebnisse nach, malt ein Bild von etwas was euch beim Lager bee ...
weiterlesen »S Aufgaben und Ideen Nr.4 (15.04.2020)
1.Baum/Pflanze züchten:
Gerade jetzt ist ein guter Zeitpunkt um einen Baum zu Pflanzen oder zu züchten. Bäume liefern nicht nur den überlebenswichtigen Sauerstoff, ein schattiges Plätzchen nach einer Wanderung, sondern auch Holz für Papier, Lagerfeuer und vieles mehr.
Material:
- einen Fruchtsamen nach Wahl
- 1 Tontopf oder ähnliches
- Kies
- Gartenerde
- Schaufel
- Frischhaltefolie
- Faden
S Aufgaben und Ideen Nr.3 (08.04.2020)
1. #Herzbrief:
Besonders die älteren Menschen in Meckenheim leiden unter der jetzigen Situation, sie sind Teil der Risikogruppe und sollen daher nicht/wenig das Haus verlassen. Ihr könnt euch bestimmt auch vorstellen wie doof es ist wenn man jetzt das Osterfest nicht mit seiner Familie verbringen kann. Um diesen Menschen auch eine kleine Freude machen zu können hat die katholische Jugend aus Meckenheim sich die Aktion „#Herzbrief“ überlegt. Wir sind auch Teil ...
weiterlesen »S Aufgaben und Ideen Nr.2 (01.04.2020)
1.Rezept:
Wir kennen es alle, dass erste Essen auf dem Lager steht an und was gibt es? Genau, Nudeln mit Pesto! Aber immer nur das Pesto aus dem Glas wird, wie die Zeit jetzt, irgendwann öde. Deswegen haben wir hier mal das Rezept für ein etwas anderes Pesto:
Brokkoli Pesto (für 4 Personen):
Zutaten:
- 1 Kopf Brokkoli
- 3 EL Öl
- 50g geriebener Parmesan
- Etwas Zitronensaft
- Eine Hand voll ...
S Pfadfinden im Home Office
Liebe Swabiduas,
wir wissen, dass die Zeit für euch Zuhause ohne Schule, Freunde und ohne Truppstunde echt langweilig und öde werden kann. Deswegen haben wir uns in der letzten Woche ein paar Gedanken gemacht um euch auch in der Zeit Zuhause nicht alleine zu lassen. Wie auch schon vor Corona sind wir ...
weiterlesen »S Aufgaben und Ideen Nr.1 (25.03.2020)
1. Kleinigkeit:
Schon mit einer Kleinigkeit kann man das Leben Zuhause etwas erträglicher machen und den Leuten in seinem Umfeld ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Deswegen: Macht doch mal wieder jemandem ein Kompliment, zum Beispiel euren Eltern, weil sie doch immer das Beste Essen machen oder euren Geschwistern die euch bei den Schulaufgaben helfen. Jeder dem ihr ein ehrliches Kompliment macht wird sich darüber freuen und mit einem Lächeln durch d ...
weiterlesen »S Statement zur aktuellen Lage (15.03.2020)
Liebe Eltern, liebe Swabiduas,
auch wir wollen uns zur aktuellen Lage äußern um Euch nicht im Unklaren zu lassen. Nachdem wir Informationen des DPSG Bundesvorstands, des BDKJ Diözesanvorstands und unseres Bezirksvorstands erhalten und besprochen haben sind wir zu dem Entschluss gekommen, dass die Truppstunden in den kommenden Wochen, vorerst bis zum Ende der Osterferien (19.04.2020), nicht stattfinden werden.
Diese Entscheidung gründet keinesfalls auf ein ...
weiterlesen »S Herbstlager 2019 in Bleifalf
Dieses Jahr ging es für den Stamm Swabidua wieder nach Bleialf. Aus aktuellem Anlass wurde sich dieses Lager mit dem Klimawandel beschäftigt. Am ersten Abend des Lagers gab es noch Ungewissheit, aber am nächsten Morgen wurde allen das Problem klar. Wir müssen den Klimawandel stoppen, damit die Niederlande nicht durch den steigen Meeresspiegel untergeht. Somit musste also geguckt werden, wie man denn seinen ökologischen Fußabdruck verringern kann. Es fing damit an, dass man anstatt mit d ...
weiterlesen »Zeiten
Mittwochs
W Wölflinge
7-10 Jahre17:30 - 19:00
J Jungpfadfinder
11-13 Jahre18:30 - 20:00
P Pfadfinder
14-15 Jahre18:30 - 20:00
R Rover
16-18 Jahre18:30 - 20:00 Anfahrt