S Förderverein
Wir Pfadfinder werden von dem Förderverein durch Zuschüsse wie auch durch Rat und Tat unterstützt. Es würde uns sehr freuen, mehr Mitglieder für den Förderverein zu gewinnen. Wir freuen uns über jede Anmeldung.
Förderverein_Mitgliedsantrag.pdf (pdf , 0.23MB)
weiterlesen »W Neues von den Wölfis
Ein Drittel des Jahres 2018 ist vorbei, lange keine Neuigkeiten des Wölfi-Trupps. Doch das ändert sich nun, neben eines kleinen Lageberichts geben wir einen Ausblick in die nahe Zukunft. Die Wölfis waren bisher sehr aktiv, bereits zu Beginn des Jahres bauten wir über 2 Wochen verteilt an Streichholzbahnen, welche dann in der Dunkelheit entzündet wurden. Hierbei wurde der Kreativität mal wieder keine Grenzen gesetzt. Als es dann nochmal bitter kalt wurde,wurde die Truppstunde hauptsä ...
weiterlesen »P Sommerlager 2017 der Pfadis in Italien
Am 31. Juli um 11:00 Mittag trafen wir uns in Bonn um unsere Expedition per Bus über die Alpen zu starten. Nach der mehrstündigen Busfahrt nach Florenz mit Umstieg am Omnibusbahnhof Frankfurt wurden wir am frühen Mittag vom eher heißen italienischen Klima überrascht. Knapp über 40°C bei „angenehmen“ Stadtklima, das überstieg dann doch ein wenig unsere Erwartungen. Der Start ins Sommerlager wurde also erstmal mit akklimatisieren verbracht, weshalb wir auch den halben Tag in einer ...
weiterlesen »R Winterlager 2018
Wie gewohnt verschlug es auch dieses Jahr die Pfadis und Rover der Swabiduas zu Jahresbeginn auf das Winterlager nach Tondorf. Wegen eines späteren Starts, wurde kurz nach der Ankunft tatkräftig angepackt um das Zelt aufzubauen, Feuerholz zu machen, die Feuerstelle auszuheben und Wasser zu holen. All das wurde durch die früh eingebrochene Dunkelheit erschwert, aber die Bemühungen haben sich letztendlich gelohnt und es konnte das Anheizen des frisch aufgebauten Zeltes beginnen. Das Anheize ...
weiterlesen »S Herbstlager 2017 "In der Schule der nicht zaubernden Zaubererkinder"
Dieses Jahr ging es in das Bleialfler Hüttendorf in der Schneifel. Der Name der Region war während der Hinfahrt Programm und so kam es, dass der erste Wintereinbruch unsere Fahrzeit von eineinhalb auf viereinhalb Stunden verlängerte. Froh endlich angekommen zu sein wurde sofort mit dem Kochen für den letzten Truppabend begonnen. So verbrachte dann jeder Trupp für sich, bei selbst vorbereitetem Essen und Abendprogramm, die nun schon etwas späteren Stunden.
Am nächsten Tag starte ...
weiterlesen »S Swabidua Merchandise
Liebe Eltern, liebe Swabiduas, vielleicht haben auch Sie bei Abfahrt und Ankunft zum Herbstlager die Pullis der Leiter mit dem Swabidua-Logo gesehen. Sie waren der Testlauf für das Angebot, das wir Ihnen machen wollen. Die Pullis und T-Shirts sind von “Fruit of the Loom“ und der Druck wurde bei einer Meckenheimer Druckerei in Auftrag gegeben.
Mit den Ergebnissen sind wir rundum zufrieden und möchten nun auch für alle anderen Swabiduas die Möglichkeit bieten, solch exklusive K ...
weiterlesen »S Sammelbestellung Rüsthaus
Liebe Eltern, liebe Swabiduas,
ich möchte Ihnen nun nach dem Herbstlager wieder eine Sammelbestellung anbieten. Das Rüsthaus ist der offizielle Ausrüster der DPSG und bietet weitestgehend alles was ein Pfadfinder an Lagermaterial so braucht zum Kauf an. Gerade spezifische DPSG Artikel, wie zum Beispiel Stufenabzeichen, können nur über den Sammelbesteller des Stammes bestellt werden.
Darüber hinaus erhält der Stamm je nach Gesamtbestellwert des Jahres eine Prämie in Fo ...
weiterlesen »P Pfadis Batiken Shirts, Socken uvm.
In der letzten Truppstunde haben die Pfadis des Trupps "Die Hellmutz" Textilien gebatikt. Bei dieser speziellen Färbetechnik wird das Kleidungsstück mit Kordel ringförmig abgebunden und dann in Bottichen bunt eingefärbt. An den abgebundenen Stellen bleibt die Färbung aus und erzeugt so die typisch farbigen Kreise und Spiralen.
weiterlesen »Truppstunden
Mittwochs
W Wölflinge
7-10 Jahre17:30 - 19:00
Wölfi Leiter
J Jungpfadfinder
11-13 Jahre18:30 - 20:00
Jupfi Leiter
P Pfadfinder
14-15 Jahre18:30 - 20:00
Pfadi Leiter
R Rover
16-18 Jahre18:30 - 20:00
Rover Leiter
L Leiter
ab 18 JahrenLeiter werden Kontakt