SAufgaben und Ideen Nr.5 (22.04.2020)
1.Reisen und reden:
Jeder von uns hat doch tolle Erinnerungen an ein Lager mit den Pfadfindern oder einen Urlaub mit der Familie. Meist sind diese Erinnerungen aber nicht präsent im täglichen Leben. Gerade jetzt wo viele um den Sommerurlaub bangen und schon die Osterferien ohne reisen vergehen mussten sind solche Erinnerungen deswegen umso wichtiger und schöner. Denkt doch mal wieder aktiv über diese Erlebnisse nach, malt ein Bild von etwas was euch beim Lager beeindruckt hat, schreibt etwas darüber... und am wichtigsten, redet darüber. Bei einem Telefonat oder Videochat mit den Freunden, mit Geschwistern oder Eltern zuhause, jeder wird sich bestimmt gerne ein paar von euren Abenteuern anhören und vielleicht auch ein paar von seinen erzählen.
2.Georgstags Geocaching:
Was bedeutet eigentlich nochmal DPSG? Genau, Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg! Dieser Heilige Georg, nach dem die DPSG benannt ist und welcher Legenden zufolge sogar gegen Drachen gekämpft hat, hat natürlich auch einen Gedenktag. Dieser Tag sollte eigentlich mit einer tollen Zusammenkunft von unserem ganzen Bezirk gefeiert werden, weil dies aber nun nicht geht, gibt es etwas anderes tolles für euch. Die Leiterrunde vom Stamm Antoine de Saint-Exupéry aus Rheinbach, welcher eigentlicher Organisator war, hat ein Geocaching erarbeitet. Geocaching ist wie eine Schnitzeljagd nur etwas moderner. Diese könnt ihr vom 24.04. bis 27.04. machen. Die genauen Infos findet ihr auch noch mal hier:
Georgstag 2020 Info.pdf (pdf , 0.08MB)
Wir alle würden uns freuen wenn ihr mitmacht und wir so den Georgstag zwar getrennt aber doch irgendwie auch zusammen feiern können.
Truppstunden
Mittwochs
W Wölflinge
7-10 Jahre17:30 - 19:00
Wölfi Leiter
J Jungpfadfinder
11-13 Jahre18:30 - 20:00
Jupfi Leiter
P Pfadfinder
14-15 Jahre18:30 - 20:00
Pfadi Leiter
R Rover
16-18 Jahre18:30 - 20:00
Rover Leiter
L Leiter
ab 18 JahrenLeiter werden Kontakt