SDas etwas andere Pfingstlager 2021
Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen, daher fand unser Pfingstlager 2021 online statt. Schließlich war es, nach einem ganzen Jahr ohne Lager, höchste Zeit. Also trafen wir uns am Pfingstwochenende den ganzen Tag über um spiele zu spielen, Aufgaben zu erledigen und einfach wieder ein paar Lagergefühle aufkommen zu lassen. Die Aufträge die unser Stamm zu bearbeiten hatte ließen auch nicht lange auf sich warten....
...Nachdem kurz vor Pfingsten im Mittelmeer eine schwarze Kapsel gefunden wurde, mit der man sowohl in der Zeit, als auch zwischen Planeten und Sternsystemen hin- und herreisen kann gab es einiges zu tun. Auf Anraten aller Staatschefs wurde den Swabiduas diese Aufgabe anvertraut, da sie durch ihre Werte und Lebenseinstellung für besonders geeignet angesehen wurden. Jedoch können nur sechs Swabiduas teilnehmen und außerdem müssen sie unter 18 Jahre alt sein. An Pfingsten wurden die Teilnehmer in zwei Gruppen aufgeteilt, um von unabhängigen, alten, weisen Leitern geschult zu werden. Dabei mussten viele Bereiche wie zum Beispiel Gruppenzusammenhalt, Wissen, Sportlichkeit, Ausdauer und vieles mehr bewiesen werden.
Um sich besser auseinanderhalten zu können und den Gruppenzusammenhalt zu stärken, haben sich die zwei Gruppen jeweils einen eigene Namen gegeben: „Swabidua 2.0“ und die „PlayMingoZ“. In den Kleingruppen wurde die Teamfähigkeit weiter geprüft. Die Swabiduas 2.0 sowie die PlayMingoZ sollten zeigen, wie gut sie sich untereinander kennen, indem sie Fragen zueinander beantworten mussten. Um ihre Sportlichkeit zu testen, kamen alle Swabiduas wieder zusammen und rannten um ihr Leben (oder eher um die Wette). Weiter ging es, indem alle nochmal ihr Wissen den unabhängigen, alten Leitern beweisen mussten. Um den Kulturen der anderen Planeten zu zeigen wer sie sind, haben sich alle, nach Anleitung einer erfahrenen Leiterin, Ausweise gemacht. Diese sind für die entsprechenden Umstände klein und komprimiert. Denn je nachdem wo die Reise hingeht, ist es sinnvoll alles so klein wie möglich zu halten.
Nach einer kleinen Pause ging es mit vollem Einsatz weiter. Die PlayMingoZ und die Swabiduas 2.0 gaben alle 100% und so wurde ihre Stärke gemessen, das Vertrauen getestet und für die Schwerelosigkeit, der sie eventuell auf ihrer Reise begegnen könnten, war es natürlich auch wichtig zu gucken wie das Gleichgewicht aller Swabiduas war. Genauso musste auch überprüft werden, wie die Kommunikation der Teilnehmer ist.
Nach der ganzen Anstrengung, bei der alle Swabiduas zusammen und doch gegeneinander gekämpft haben, wurde zur Entspannung von einem weisen, alten Leiter die Geschichte der kleinen Swabiduas vorgelesen, damit diese an alle Menschen, Wesen und Kreaturen auf dieser Welt und auf anderen Welten und Planeten weitererzählt werden könne. Alle Ergebnisse und Punkte der Übungen, Aufgaben, Tests und Herausforderungen wurden von den weisen Leitern an die Staatschefs weiter geleitet und wurden dort ausgewertet. Es war ein knappes Kopf an Kopf rennen. Dennoch haben sich die PlayMinoZ einen kleinen Vorsprung erarbeitet und waren nun die sechs auserwählten, die mit der schwarzen Kapsel zwischen Planeten und Sternsystemen, aber auch in der Zeit hin- und herreisen durften.
Am zweiten Tag des online Pfinstlagers standen Workshops auf dem Programm. Alle durften sich aussuchen ob sie 80´s Aerobic machen wollen oder ob sie sich lieber etwas theoretisches zum Thema „Umweltfreundlichkeit“ anhören möchten, welche sie später auch umsetzten konnten. Danach ging es mit einem Koch-Workshop weiter. Parallel lief ein Workshop, in dem Windlichter gebastelt wurden. Im Anschluss konnten sich die Kinder entscheiden ob sie ihre kreative, kommunikative Ader weiter ausleben wollen, indem sie eine Geschichte erfinden und aufschreiben. Gleichzeitig zu diesem Workshop fand einer statt, in dem Monsterlesezeichen gebastelt wurden, danach konnten die Kinder Blumensamen einpflanzen oder wieder beim Geschichte schreiben mit machen. Zum Schluss hatten die Swabiduas die Wahl, zwischen dem Geschichtsworkshop oder sie konnten Vogelfutterhäuschen bauen.
Über Pfingsten konnten wir Swabiduas uns also endlich wieder über ein Lager freuen, welches aber online stattfinden musste. Die zwei Tage bleiben uns nun mit viel Spaß, Zusammenarbeit und vielen schönen Workshopergebnissen in Erinnerung.
Truppstunden
Mittwochs
W Wölflinge
7-10 Jahre17:30 - 19:00
Wölfi Leiter
J Jungpfadfinder
11-13 Jahre18:30 - 20:00
Jupfi Leiter
P Pfadfinder
14-15 Jahre18:30 - 20:00
Pfadi Leiter
R Rover
16-18 Jahre18:30 - 20:00
Rover Leiter
L Leiter
ab 18 JahrenLeiter werden Kontakt